Wie war eigentlich nochmal dein Name?
Ich hab am 25.09.2018 einen Interessanten Beitrag auf Instagram veröffentlicht und dabei ist mir mal bewusst geworden, wie wichtig mir mein Name ist und was er eigentlich bedeutet.
Heute ließt du auf meinen Seiten überall sehr präsent, meinen Namen. Eine Marke die für mich steht, das Ausdrückt was ich denke, wie ich glaube und handele. Mir ist heute mein Name wichtiger, denn je, denn ich weiß was er für mich bedeutet und was ich damit geschaffen habe. Allein durch dieses Projekt: Instgramer vs. Blogger, ist mir klar geworden, dass ich mich nicht mehr verstecken will und stolz darauf sein kann, wer ich bin, wie ich bin und was ich mache.
Wieso ist denn mein Name so besonders?
Ich bin 29 Jahre alt, dennoch gibt es den Jan Friedrich erst seit 2 Jahren und 83 Tagen. Davor war ich ein anderer Mensch, leer, unsicher und ohne jeglichen glauben. Ich hatte einen anderen Namen und hatte gleichzeitig keinen Namen. Keine Referenz an der ich mich festhalten konnte, keine Erfolge die ich präsentieren konnte und nichts worauf ich Stolz sein konnte. Doch das änderte eine Personengruppe entscheidend. Die Familie Friedrich. Am 16.07.2016 heiratete ich meine jetzige Frau und nahm ihren Namen an. Aber warum? – Es ist sichtlich ungewöhnlich, das Männer den Namen ihrer Frauen an nehmen.
Ganz ehrlich?
Ich bin nicht der Typ der darüber nachdenkt, was andere tun und wieso sie das machen. Denn Entscheidungen und Handlungen treffe ich nach dem Metaprogramm eindeutig sehr stark Intern. (Außer vielleicht beim shoppen auf Amazon). Die Entscheidung meinen Namen zu ändern hatte einige oberflächlichen Gründe und, wie ich nun heute weiß, einige sehr Tiefgründige dazu.
Ersteres,
wollte ich meiner Tochter, die nun nicht viel Entscheidungsgewalt hat, das leben erleichtern, indem ich ihr nicht einen Namen aufbürge, mit der sie in Ihrem leben Komplikationen haben könnte. Komplikationen welche ihre Herkunft in Frage stellt, den Namen immer wieder buchstabieren zu müssen oder diesen auch immer anhören zu müssen, wie er falsch ausgesprochen wird. Das macht kein Spaß. Nicht in der Schule, bei Wettkämpfen oder auf der Arbeit.
Letzteres,
wusste ich damals schon, dass sie mit meinem alten Namen nichts anfangen könnte, da sie kein Bezug und familiäre Bindung dazu haben wird.
Heute ist mir erstmal bewusst geworden wie wichtig diese Entscheidungen war:
- Mit ihrem heutigen Namen, Friedrich, hat sie eine Familie bekommen die zusammen bleibt, egal was passiert. Eine Familie die Ihr Rückhalt, Vertrauen, Liebe und Zuneigung gibt.
- Ihr Name wird sie immer daran erinnern, welche Erziehung sie genossen hat. Welche Regeln und Gesetze wirklich wichtig sind und welche Werte sie im Leben mitbekommen hat.
- Ihr Name wird sie daran erinnern, dass sie eine Mama hat, die alles für sie tut, mit ihr fühlt, weint, lacht und nachdenkt.
- Sie wird sich immer bewusst sein, das ihr Name für Konsequenz steht, denn ihr Papa – ich – , zeige ihr das Leben, die Gefahren, das Glauben und führe sie Verantwortungsbewusst dahin, wo sie gern hin möchte. Er gibt ihr Sicherheit, Motivation, Selbstbewusstsein, Stolz, Energie und den nötigen Willen fürs Leben.
Negative Dinge, welche ich definitiv mit der Namensänderung, somit mit meiner Vergangenheit, aus ihrem Leben raus halten wollte, möchte und heute noch stärker denn je, werde:
- zerbrochene Familie
- keine Heimat
- Scham
- Hass
- Achtlosigkeit
- keine Liebe
- keine Wertschätzung
- keine Kommunikation
- kein Stolz
- und so weiter….
Mit der Annahme des Namens meiner Frau, möchte ich ihr zeigen, wie sehr ich ihr dankbar bin, dass sie mich aus diesem Leben heraus geholt hat. Dankbar dafür, dass ich nun weiß, was Familie bedeutet.
WAS BEDEUTET DIR DEIN NAME UND WOFÜR STEHT ER?
Ich möchte dir sehr wohl bewusst machen, dass du dich nicht mit Persönlichkeitsentwicklung, Erfolg und Bewusstsein beschäftigen brauchst, wenn du dich noch nicht mit dir selbst beschäftigt hast.
Sei dir im klaren, was hinter deinen Namen steht und welche Bedeutung er für dich hat. Bist du zufrieden damit? Passt das zu dir oder stimmt da etwas nicht?
Bist du bereit dafür?
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dir meine Gedanken durch zu lesen. Ich wünsche mir vom ganzen Herzen, dass ich etwas in dir bewege und du damit klarer, bewusster und glücklicher wirst.
In liebe geschrieben, Jan Friedrich.
*Foto:
Ein Tag an dem sich so einiges gravierend geändert hat.